Vereinsgeschichte
Aufgrund der katholischen Prägung des Ortes spielte die Fasnet schon seit jeher stets eine wichtige Rolle in Vollmaringen. Vor allem Mitte / Ende des 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts gibt es eine ganze Reihe von Hinweisen auf ein reges fastnächtliches Treiben.
Weit vor Gründung der Narrenzunft wurden Fasnets-Veranstaltungen von Vollmaringer Vereinen im Schlosssaal ausgerichtet, bis dieses 1979 leider baufällig wurde. Als neuen Veranstaltungsort wähle man daraufhin das Sportheim.
Mit Fertigstellung der Gemeindehalle 1983 gab es dann endlich wieder die Möglichkeit große Feste in Vollmaringen auszurichten. Dies war unteranderem ein Anlass für Albert Miller eine Narrenzunft ins Leben zu rufen.
Im Nebenzimmer des Vollmaringer Sportheims fand am 15. Oktober 1983 die Gründungsversammlung statt. Mit Albert Miller, fand die Zunft Ihren ersten Zunftmeister und Vorsitzenden. Bereits zwei Monate später, am 21.12.1983, erfolgte der Eintrag in das Vereinsregister.
Gründungsfigur war die Weiherhexe, die bis heute noch das Originalhäs trägt.
Die Teufel, bis dahin eine private Gruppe, traten noch im selben Jahr in die Narrenzunft ein. Deren Häs bestand ursprünglich aus einer Gummimaske und einem roten Umhang.
Im Jahr 1984 wurde das Rathaus am Schmotzigen Donnerstag zum ersten Mal gestürmt.
Am 03.03.1984 fand der erste Umzug mit 21 Gruppen in Vollmaringen statt. Im selben Jahr feierte man den ersten Narrenball mit Gastzünften in der Gemeindehalle, an dem der Hexentanz uraufgeführt wurde.
1985 bekam die Zunft Zuwachs durch den Narrenrat und die Prinzengarde.
Die Gummimaske der Teufel wurde durch eine Holzmaske ersetzt und an der Fasnet 1986 erstmals präsentiert.
Im selben Jahr wurde das Musterhäs der Fruchtmaale von Zunftmeister Albert Miller vorgestellt, welches 1987 als Brauchtumsfigur und neue Masken-Gruppe ins Leben gerufen wurde.
Die Prinzengarde löste sich im Jahr 1998 leider wieder auf.
Im selben Jahr hat sich die Showtanzgruppe aus Teenies der verschiedenen Gruppen der Narrenzunft gebildet. Der erste Showtanz stand unter dem Motto Barbie Girl und wurde 1999 aufgeführt.
Seit 2008 ist die Narrenzunft Vollmaringen Mitglied des närrischen Freundschaftsring Neckar-Gäu.
Die Narrenzunft aus Eutingen hat die Patenschaft für Vollmaringen übernommen.
Die Narrenzunft Vollmaringen hat derzeit insgesamt 305 Mitglieder. Davon sind 178 aktiv und 127 passiv. (Stand 31.12.2023)